Rathaus
Von den Öffnungszeiten über die amtlichen Bekanntmachungen bis hin zur Politik. Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Stadtverwaltung
Aktuelles
Meldung vom
24.06.2022
Aktuelles zum Klosterweiher
Im Auftrag der Stadt St. Georgen nahm die Fa. HPC aus Freiburg am Klosterweiher umfangreiche Schlammuntersuchungen vor. Nachdem der Versuch mit der Schlammabsaugung im sog. Vorbecken im letzten Winter und Frühjahr erfolgreich verlaufen ist und dadurch ersichtlich wurde, dass mit dieser Art der Entschlammung auch der Weiher ohne Brigachverlegung und ohne ihn abzulassen von seiner Last befreit werden kann, waren zunächst weitergehende Untersuchungen des Sediments dringend erforderlich.
mehr...
Meldung vom
28.06.2022
Reparatur Café wird verschoben!
Das Reparatur Café findet im Juli nicht wie gewohnt am ersten Samstag im Monat statt. Aufgrund des Stadtfestwochenendes wird das Reparatur Café auf den Samstag, den 09.07.2022 verschoben wird.
Meldung vom
28.06.2022
Stadtfest am 2. und 3. Juli 2022 - St. Georgen feiert!
Am 2. und 3. Juli findet in St. Georgen das Stadtfest mit dem verbundenen Stadtfestlauf statt. Die Innenstadt verwandelt sich in eine große Festmeile und bietet jede Menge Spiel, Spaß und Unterhaltung für jede Generation. 20 Vereine laden zur zweitägigen Feier in der oberen Gerwigstraße, in der Schulstraße, im Schulhof der Robert-Gerwig-Schule und im Stadtgarten ein. Das Fest wird am Samstag um 14 Uhr von Bürgermeister Michael Rieger mit dem Fassanstich auf der Hauptbühne in der Gerwigstraße eröffnet. Dazu spielt die Stadtmusik, die auch anschließend ein Platzkonzert geben wird. Bereits um 13 Uhr fällt der erste Startschuss für den Stadtfestlauf, den der Förderverein des Turnvereins mit Unterstützung der Stadtverwaltung austrägt.
mehr...
Bürgermeister
Michael Rieger ist 1961 in Waldshut-Tiengen geboren, verheiratet, hat drei Kinder und ist seit dem 1. August 2008 Bürgermeister der Stadt St. Georgen.
Sprechstunde:
Bürgersprechstunde Donnerstags ab 14.15 Uhr nach Vereinbarung.
Zur Bürgersprechstunde.
