Vom 20. – 27.09.2019 findet in St. Georgen die Zukunftswoche statt. Die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town St. Georgen lädt in dieser Woche wieder zu verschiedenen Veranstaltungen und Projekten ein:
Freitag, 20.09.2019, 13.30 Uhr, Marktplatz
#fridaysforfuture - Komademonstration
Freitag, 20.09.2019, 17 Uhr, Marktplatz
Friedensgebet
ab Freitag, 20.09.2019, Stadtbibliothek
Bücherausstellung
Samstag, 21.09.2019, 8-13 Uhr, E aktiv markt Haas, oberer Eingang
Verkaufsstand Initiative Eine Welt e. V.,
ab Samstag, 21.09.2019, E akiv markt Haas
Verkaufsdisplay Fairtrade
Sonntag, 22.09.2019, 17 Uhr, Kailash Guesthouse
Meditation „Andere wertschätzen lernen: ein Garant für Frieden“
Montag, 23.09.2019
SaftFAIRgnügen im teilnehmenden Einzelhandel
Montag, 23.09.2019, 19.30 Uhr, Rathaus
Vortrag Frank Hermann „Klimawandel trifft schon jetzt die Kleinbauern“
Dienstag, 24.09.2019, 9.30-11 Uhr, Kinder- und Familienzentrum Weidenbächle
Faires Frühstück
Mittwoch, 25.09.2019, 17.30 Uhr, Rathaus
Urkundenübergabe „Klasse des fairen Handels“ im Rahmen der öffentlichen Gemeinderatssitzung
Mittwoch, 25.09.2019
Faire Blumenaktion bei den örtlichen Blumenläden
Mittwoch, 25.09.2019, 15.30 Uhr, Stadtbibliothek
Lesezeit „Natur und Umweltschutz“
Mittwoch, 25.09.2019, 17 Uhr, Fabrik Obergfell
Ausstellung Prototypen & Vortrag: Autonome Energie- & Nahrungserzeugung
Donnerstag, 26.09.2019, 16.30 Uhr, WIRkstatt (bei schönem Wetter)
Interkulturelles Fest der Begegnung
Freitag, 27.09.2019, 18.30 Uhr, Ökumenisches Gemeindezentrum
„Klimakrise – was tun?!“
Bei Fragen rund zum Thema Fairtrade können Sie sich gerne wenden an fairtrade@st-georgen.de
Viele Informationen finden Sie auch unter www.faire-woche.de
Der Flyer zur St. Georgener Zukunftswoche 2019 ((692,2 KB))