Berufs- und Ausbildungsmesse (BAM)

Ausbildungsangebote und Berufsmöglichkeiten stehen bei der jährlichen Berufs- und Ausbildungsmesse der Stadt St. Georgen ganz im Mittelpunkt. Zahlreiche St. Georgener Unternehmen und Einrichtungen präsentieren sich in der Stadthalle. Das Spektrum der vorgestellten Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten reicht von Handwerksberufen über kaufmännische oder technische Ausbildungen bis hin zu Berufen im Bereich Gesundheitswesen oder dualen Studiengängen. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich umfassend rund um das Thema Ausbildung und Beruf zu informieren.

nächster Termin: 21. April 2023

Hintergrund & Ziele

Die Berufs- und Ausbildungsmesse St. Georgen verfolgt das Ziel, Jugendliche, die ihren Weg ins Berufsleben suchen, mit Unternehmen, die Nachwuchs benötigen, zusammenzubringen. Die Jugendlichen können sich bei der Messe darüber informieren, welche Berufe für sie infrage kommen, was die Ausbildungsbetriebe von ihnen erwarten und was sie zu bieten haben. Auch ermöglicht die Messe jungen Menschen Orientierungs- und Entscheidungshilfen, um sie dabei zu unterstützen, die Schwelle zum Berufsleben gut zu meistern.
 
Im Vordergrund der Messe steht neben der Berufsorientierung vor allem die Vermittlung von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen. Ausbildern und Unternehmen, die motivierte und qualifizierte Nachwuchskräfte für sich gewinnen möchten, bietet die Messe die Gelegenheit durch persönliche Gespräche potenzielle Kandidaten kennenzulernen. Die Firmen können ihre freien Ausbildungsplätze bei der Messe bewerben und ebenso können die Interessierten ihre Bewerbungen direkt bei dem einen oder anderen Unternehmen abgeben.

Gewinnspiel

Gewinnspiel

Alle Jugendlichen, die die Messe am Nachmittag besuchen, haben den exclusiven Vorteil, an unserem attrktiven Gewinnspiel teilnehmen.

Die Gewinner können sich über tolle Preise freuen:

  • 1. Preis - eine Eintrittskarte für den Europapark
  • 2. Preis - eine Eintrittskarte für das Galaxy im Badeparadies Schwarzwald
  • 3. Preis - eine JBL GOESSENTIAL Bluethoothbox

So nimmst du teil:

  1. Du besuchst die Berufs- und Ausbildungsmesse in St. Georgen am Freitagnachmittag
  2. Du holst dir eine Stempelkarte im Eingangsbereich
  3. Du lässt sich bei vier verschiedenen Unternehmen über die Ausbildungsangebote beraten und lässt dir deine Karte abstempeln
  4. Du füllst die Stemeplkarte mit deinen Kontaktdaten aus und wirfst sie am Messetag in die Gewinnspielbox
  5. Wir ziehen drei Karten aus der Box und kontaktieren die Gewinner

Dieses Gewinnspiel ist von der Stadt St. Georgen initiiert und steht in keinem Zusammenhang mit anderen Firmen oder Unternehmen.
Die Daten der Teilnehmer werden nur für die auswertung des Gewinnspiels gespeichert und anschließend wieder gelöst.

Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, müssen mindestens vier Stemepl der ausstellenden Firmen auf der Stempelkarte nachweisbar und die Kontaktdaten vollständig ausgefüllt sein. Die Karte muss am Messetag bis spätestens 16:15 Uhr in die Gewinnspielbox eingeworfen werden.

Ausstellerliste und Lageplan 2023

Ausstellerliste und Lageplan 2023

Für die 9. BAM haben sich insgesamt 32 Aussteller angemeldet

  1. AOK SBH
  2. Agentur für Arbeit Rottweil - VS
  3. ATS Automation Tooling Systems GmbH
  4. BKK SBH
  5. Bundeswehr 
  6. COSUS GmbH
  7. Deutsche Rentenversicherung
  8. ebm-papst GmbH
  9. EGT Unternehmensgruppe
  10. Evangelische Altenhilfe
  11. Finanzamt  Villingen-Schwenningen
  12. Handwerkskammer Konstanz
  13. HMT - Häseler Metall Technik GmbH
  14. Hotel Federwerk GmbH
  15. IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
  16. J. G. Weisser Söhne GmbH & Co. KG
  17. Kaiser GmbH Stuckateurbetrieb
  18. Kundo xT GmbH
  19. Magna PT B.V. & Co. KG
  20. MB Bäuerle GmbH
  21. Motima Schule für Physiotherapie
  22. Polizeipräsidium Konstanz
  23. Robert-Gerwig-Schule Furtwangen
  24. Schmidt Technology
  25. Schunk Electronic Solutions GmbH
  26. Sparkasse 
  27. Stadt St. Georgen i. Schw. 
  28. Staatliche Feintecnikschule mit techn. Gymnasium
  29. SV Team Broghammer
  30. Volksbank eG
  31. Wahl
  32. Wiha
Lageplan der Messestände in der Stadthalle

Kontakt

Haben Sie Fragen zur Berufs- und Ausbildungsmesse? Möchten Sie sich als Aussteller auf der nächsten Messe präsentieren? Dann wenden Sie sich bitte an:

Frau
Victoria Dillmann
Stabstelle Stadtmarketing
Hauptstraße 9
78112 St. Georgen i. Schw.
Tel.: 07724 87222