Meldung vom
24.06.2022
Aktuelles zum Klosterweiher
Im Auftrag der Stadt St. Georgen nahm die Fa. HPC aus Freiburg am Klosterweiher umfangreiche Schlammuntersuchungen vor. Nachdem der Versuch mit der Schlammabsaugung im sog. Vorbecken im letzten Winter und Frühjahr erfolgreich verlaufen ist und dadurch ersichtlich wurde, dass mit dieser Art der Entschlammung auch der Weiher ohne Brigachverlegung und ohne ihn abzulassen von seiner Last befreit werden kann,...
mehr...

Meldung vom
28.06.2022
Reparatur Café wird verschoben!
Das Reparatur Café findet im Juli nicht wie gewohnt am ersten Samstag im Monat statt. Aufgrund des Stadtfestwochenendes wird das Reparatur Café auf den Samstag, den 09.07.2022 verschoben wird.
Meldung vom
27.06.2022
Fotowettbewerb: Gewinnerbilder stehen fest!
Uns haben zahlreiche und schöne Frühlingsbilder für den Fotowettbewerb erreicht. Die Jury bestehend aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt, sowie Bürger*innen wählte fleißig und anonym die drei Gewinnerbilder aus. Diese lassen sich wirklich zeigen!
mehr...
Meldung vom
21.06.2022
St. Georgen radelt mit!
St. Georgen radelt mit St. Georgen nimmt dieses Jahr erstmalig am der internationalen Kampagne STADTRADELN, dem Wettbewerb des Klima-Bündnis teil und sammelt fleißig Kilometer. Im Rahmen der Initiative "Radkultur" fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis.
mehr...
Meldung vom
10.06.2022
Neue Kursleitungen für die VHS gesucht
Die Volkshochschule St. Georgen sucht nach neuen Kursleitungen in allen Bereichen. Auch kreative Ideen sind gerne gesehen. Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich gerne per Mail an vhs@st-georgen.de oder telefonisch unter 07724 87152
mehr...
Online-Dienste