Meldung vom
02.08.2022
WIR HELFEN MIT! -Spendenaktion für den Klosterweiher
Der Klosterweiher in St. Georgen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Stadt. Oft werden wir von unseren Bürgerinnen und Bürgern angesprochen, wie wertvoll das Gewässer ist. Auch für Touristen oder Besucher aus anderen Städten ist der Naturbadesee von großer Bedeutung.
mehr...
Meldung vom
05.08.2022
Landesgesundheitsamt empfiehlt, vorerst nicht im Klosterweiher zu baden
Heute wurde durch das Landesgesundheitsamt bestätigt, dass Cyanobakterien im Weiher vorgefunden wurden. Erkennbar an den grünlich-blauen Schlieren auf dem Wasser. Zwar sind die Messwerte bzw. toxischen Parameter laut Gesundheitsamt innerhalb der Norm, aber vom Baden im Wasser wird dennoch abgeraten. Es ist jederzeit möglich, dass die Algen toxisch wirken können. Kinder, insbesondere Kleinkinder,...
mehr...
Meldung vom
04.08.2022
Schutz für Fahrradfahrer und Umwelt: Ein Fahrradweg von Schramberg nach St. Georgen
Gerne möchten wir Sie auf die Petition der Firma Schneider aus Tennenbronn für einen Fahrradweg von Schramberg nach St. Georgen aufmerksam machen. Auch wir sehen die Errichtung eines Fahrradweges von Schramberg nach St. Georgen als wichtigen Aspekt zum Schutz der Umwelt & der Radfahrer.
mehr...
Meldung vom
03.08.2022
VHS aktuell
Es gibt noch freie Plätze in unserem 10-Finger Tippen Kurs. Der Kurs beginnt am Freitag, 12. August 2022. Die vier Termine finden jeweils von10:30 Uhr bis 12:45 Uhr statt. Informieren Sie sich im Internet unter www.vhs.st-georgen.de über das Kursangebot.
mehr...
Meldung vom
03.08.2022
Klosterweiher vorübergehend gesperrt
Das Baden im Klosterweiher ist vorübergehend untersagt. Auf Veranlassung der Stadtverwaltung wurden Ende letzter Woche durch das Gesundheitsamt nochmals Proben gezogen. Das Vorkommen von Cyanobakterien wurde bestätigt. Bisher war die Badewasserqualität ohne Beanstandungen geblieben. Die anhaltende Trockenheit sowie der geringe Zufluss von kühlem Wasser haben nun wesentlich dazu beigetragen, dass...
mehr...