Liebe Besucher*innen, um die Ansteckungsgefahr vor dem Coronavirus möglichst gering zu halten, sind unsere Büros vorsorglich für Publikumsverkehr bis auf weiteres GESCHLOSSEN. Alle Angebote ruhen und alle Veranstaltungen sind ausgesetzt.
In dringenden Fällen rufen Sie uns bitte an Frau Musacchio Torzilli Tel.: 07724/ 918305
Herr Sebening Tel.: 0159 – 01612403
Wir bitten um Ihr Verständnis.
AKTION WUNSCHBAUM 2020 (188,7 KB) dieses Jahr rein digital.
Für Infos und Teilnahme bitte auf den Link klicken.
Direkt auf die Website: wunschbaum.mein-st-georgen.de
ES GIBT immer noch MASKEN IN DER WIRKSTATT! (3,404 MB)
(für Bild anklicken!)
für Erwachsene, für Kinder, Modelle für Brillenträger, Modelle geeignet für Hörgeräte (Gummiband hinterm Kopf), mit Gummi oder zum Binden
Ab sofort kann jeder auch eine zweite oder dritte Behelfsmaske bei uns in der WIRkstatt, Bahnhofstr. 27 abholen.
Die Abgabe erfolgt gegen eine Spende zugunsten unserer örtlichen Vereine.
Bitte vereinbaren Sie unter der Nummer 07724/ 918305 einen Abholtermin.
Flüchtlingshilfe in Coronazeiten
Das Ethno-Medizinische Zentrum bietet den Versand kostenfreier Flyer zum richtige Umgang mit dem Coronavirus in 16 verschiedenen Sprachen an. Dieses Informationsmaterial bietet sich u. a. für geflüchtete Menschen an, deren Deutschkenntnisse noch nicht ausreichen, um sich anderweitig zu informieren. Hier der Link: www.covid-information.org
Nachbarschaftshilfe
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Engagierte,
gerne möchten wir Sie nochmal daran erinnern, dass die WIRkstatt St. Georgen auch in der jetzigen Situation als städtische Anlaufstelle für bürgerschaftliches Engagement die Nachbarschaftshilfe in St. Georgen koordiniert.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Information an Personen aus Ihrem persönlichen und beruflichen Umfeld weiterleiten, sodass wir möglichst viele unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger erreichen!
Menschen, die Unterstützung benötigen, sollen schnell, unbürokratisch und unkompliziert in Verbindung gebracht werden mit Personen, die Hilfe anbieten. Bürgerinnen und Bürger, die aufgrund der aktuellen Situation Hilfe bei der Versorgung mit Lebensmitteln und anderen Dingen des täglichen Bedarfs benötigen, können sich bei der WIRkstatt melden und ihren Unterstützungsbedarf mitteilen. Gleichzeitig können sich auch alle Bürgerinnen und Bürger hier melden, welche gerne ihre Unterstützung anbieten möchten.
Die WIRkstatt vermittelt und koordiniert die Unterstützungsgesuche und -angebote.
Hierfür werden bestimmte Daten benötigt, u.a. Name und Vorname, Kontaktdaten (Telefonnummer), Art des Unterstützungsangebotes oder des Unterstützungsbedarfs, Erreichbarkeit usw.
Für die Vermittlung dieser Nachbarschaftshilfe benötigen wir von Ihnen die Bestätigung, dass wir Ihre Daten für diesen Zweck weitergeben dürfen.
Die konkreten Absprachen u.a. bezüglich Adresse, Terminvereinbarung und Aufgabenklärung werden von den vermittelten Paaren individuell getroffen.
Mögliche Unterstützungsangebote und -bedarfe können u.a. die Übernahme von Einkäufen, die Abholung von Rezepten beim Arzt oder von Medikamenten in Apotheken sowie das Gassi gehen mit dem Hund sein.
Nicht möglich ist die Vermittlung von Hilfe bei der Pflege oder der Kinderbetreuung.
Die WIRkstatt erreichen Sie montags – donnerstags von 8.30 Uhr – 11.30 Uhr unter der Tel 918305 oder per E-Mail wirkstatt@st-georgen.de
Herzlichen Dank für Ihren Einsatz und Ihr Engagement, bleiben Sie gesund und alles Gute für Sie!