Parken

Auf dieser Seite können Sie alle Parkmöglichkeiten während der Innenstadtsanierung einsehen.

Schaffen neuer Parkflächen

Im Rahmen der städtebaulichen Sanierung kann die Gerwigstraße vorübergehend nur als Einbahnstraße befahren werden.

Ziel dahinter ist, den Verlust der Parkflächen während der Innenstadtsanierung auszugleichen. Die gewonnenen Parkplätze bieten Bürgerinnen und Bürgern sowie Handel weiterhin die Möglichkeit für stadtnahes Parken.
Durch die Einbahnstraßenregelung und die Schrägaufstellung der Parkplätze können insgesamt  60 Abstellmöglichkeiten gewonnen werden.

Weiteres zur Parksituation

Die Marktplatztiefgarage wird ab dem 25. April 2023 für die Sanierungsarbeiten gesperrt. Alternativ kann in der Rathaustiefgarage geparkt werden.

Übersicht über die Parkplätze in der Innenstadt

Luftbildausdruck der Innenstadt mit markierten Parkplätzen

30 Minuten

30 Minuten Parkplätze
Hauptstraße (gegenüber Rathaus)  8
Gewerbehallenstraße (ehm. Post)  9
Schmiedegrund 3
Gesamt 20

1 Stunde

1 Stunde Parkplätze
Obere Gerwigstraße (Rathaus) 2 Elektroparkplätze
Obere Gerwigstraße (ehm. Edeka) 13
Untere Gerwigstraße 60
Gewerbehallestraße (Kath. Kirche) 10
Gesamt 85

2 Stunden

2 Stunden Parkplätze
Schramberger Straße (ab Kreisverkehr)  15
Museumstraße  5
Untere Mühlstraße  7
Hauptstraße (ab Hotel Kammerer)  9
Bärenplatz (hinter Volksbank)  8
Roßbergstraße  8
Hauptstraße (Ev. Kirche)  13
Sommerauerstraße  12
Postparkplatz  12
Bahnhofstraße (ab Buchhandlung)  6
Rathaustiefgarage 30
Gesamt 125

unbegrenzt

unbegrenzt Parkplätze
Schmiedegrund 45
Herrmann-Papst-Straße  40
Museumstraße 23
Festplatz 45
Gesamt 150

Behindertenparkplätze

Behindertenparkplätze Parkplätze
Obere Gerwigstraße (am Krachenfels) 1
Bärenplatz (bei Volksbank) 1
Hauptstraße (bei ev. Kirche) 2
Hauptstraße (am Rathaus) 1
Rathaustiefgarage 1
Untere Gerwigstraße 1
Gesamt 7