Fokusberatung kommunaler Klimaschutz in St. Georgen im Schwarzwald
Mit der Fokusberatung kommunaler Klimaschutz soll das Querschnittsthema Klimaschutz in der St. Georgen strategisch und praktisch implementiert werden.
Im Fokus stehen hierbei sämtliche klimaschutzrelevanten Bereiche.
Die Stadt St. Georgen möchte sich in einem gemeinsamen Prozess von Verwaltung und Politik, professionell fachlich und prozessual unterstützt, auf den Weg in eine strategisch angelegte Klimaschutz- und Energiepolitik mit Effektivität und Effizienz begeben.
In der Beratung wird der der Status quo an Aktivitäten und Strukturen analysiert, Optimierungspotenziale (z. B. über Kennzahlenvergleiche, Beispielpräsentationen, etc.) aufgezeigt, diskutiert und ein Zeitplan entwickelt, wie Klimaschutz in der Kommunalverwaltung kurz- und mittelfristig verankert werden kann.
Die Stadt möchte durch die Beratung eine Sensibilisierung zum Thema Klimaschutz in der Stadt St. Georgen erreichen.
Infos zum Förderprogramm: www.klimaschutz.de
Förderkennzeichen: 67K17457
Laufzeit: 01.10.2021 bis 30.09.2023
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
© SK:KK; www.klimaschutz.de