Fotowettbewerb

Winter 2022/2023

Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit und senden Sie Ihre tollen Winterbilder zur Teilnahme am Fotowettbewerb ein. Sammeln Sie schon jetzt die Bilder, um den Winter im Schwarzwald aus Ihrer Perspektive vorzustellen.
 
Senden Sie Ihre Winterbilder bis zum 17. Februar 2023 ein.
Zeigen Sie uns den Winter in St. Georgen aus Ihrer Perspektive und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Mit etwas Glück können Sie Ihr Foto im nächsten Fotokalender sehen und dazu noch einen Gutschein des Handels- und Gewerbevereins gewinnen.
Einsendeschluss für das Motiv „Winter“ ist der 17. Februar 2023. Schicken Sie uns Ihr Foto im Querformat als digitale Bilddatei unter Angabe Ihrer persönlichen Daten (Name, Vorname und E‑Mail) an die E-Mail-Adresse „online@st-georgen.de“ unter dem Betreff „Fotowettbewerb". Das Motiv und der Ort sind beim Einsenden des Fotos zu nennen. Pro Teilnehmer*in dürfen maximal drei Bilder einreichen. Der Fotowettbewerb ist ausschließlich für St. Georgener Bürgerinnen und Bürger. Mit der Teilnahme am Fotowettbewerb werden die Bildrechte abgetreten.
 
Die drei besten Bilder werden erneut von einer unabhängigen Jury, bestehend aus Mitarbeiter*innen und der Stadtverwaltung sowie Bürger*innen, ausgewählt und im Jahr 2024 zu einem Fotokalender zusammengestellt. Bitte achten Sie darauf, dass nur Fotos im Querformat für den Fotokalender verwendet werden können. Zudem werden die drei schönsten Bilder der entsprechenden Jahreszeit prämiert. Auf die Gewinner wartet jeweils ein Einkaufsgutschein des Handels- und Gewerbevereins St. Georgen.
 
1. Preis 100 €
2. Preis 75 €
3. Preis 50 €
 
Die Stadt St. Georgen freut sich auf viele schöne Bilder und wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, viel Erfolg bei der Suche nach Motiven und viel Freude beim Fotografieren.
 

Herbst 2022

Sommer 2022 - Gewinner

Die heißen sommerlichen Temperaturen nehmen ab und auch die langen Sommerabende sind vorbei. Somit endet der Fotowettbewerb „Sommer“ ebenso. Die Auswahl der Gewinnerbilder war für die Jury nicht gerade einfach. Dennoch konnten drei Gewinnerbilder ausgewählt werden.

Das sind die Gewinner:

Klosterweiher mit Kirschblüten im Vordergrund

Den ersten Platz schmückt ein tolles Bild von Andrea Hilpert, welches die Abendsonne über St. Georgen widerspiegelt.

Dorfansicht Langenschiltach mit Feld im Fokus

Auf dem zweiten Platz ist ein genussvoller Blick auf die Sommerau mit wunderschöner Abendstimmung zu sehen, welches Reinhard Wehrle aufgenommen hat.

Auch der dritte Platz bringt einen Blickfang mit sich. Anja Bäsch fotografierte gleich zwei Regenbogen über St. Georgen.

Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit und senden Sie Ihre tollen Herbstbilder zur Teilnahme am Fotowettbewerb ein. Die bunte Landschaft bietet ein tolles Motiv, um den St. Georgener Herbst aus Ihrem Blickwinkel vorzustellen.
 
Senden Sie Ihre Herbstbilder bis zum 7. November 2022 ein.

Zeigen Sie uns den Herbst in St. Georgen aus Ihrer Perspektive und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Mit etwas Glück können Sie Ihr Foto im nächsten Fotokalender sehen und dazu noch einen Gutschein des Handels- und Gewerbevereins gewinnen.
Einsendeschluss für das Motiv „Herbst“ ist der 7. November 2022. Schicken Sie uns Ihr Foto im Querformat als digitale Bilddatei unter Angabe Ihrer persönlichen Daten (Name, Vorname und E‑Mail) an die E-Mail-Adresse „online@st-georgen.de“ unter dem Betreff „Fotowettbewerb". Das Motiv und der Ort sind beim Einsenden des Fotos zu nennen. Pro Teilnehmer*in dürfen maximal drei Bilder einreichen. Der Fotowettbewerb ist ausschließlich für St. Georgener Bürgerinnen und Bürger. Mit der Teilnahme am Fotowettbewerb werden die Bildrechte abgetreten.
 
Die drei besten Bilder werden erneut von einer unabhängigen Jury, bestehend aus Mitarbeiter*innen und der Stadtverwaltung sowie Bürger*innen, ausgewählt und im Jahr 2023 zu einem Fotokalender zusammengestellt. Bitte achten Sie darauf, dass nur Fotos im Querformat für den Fotokalender verwendet werden können. Zudem werden die drei schönsten Bilder der entsprechenden Jahreszeit prämiert. Auf die Gewinner wartet jeweils ein Einkaufsgutschein des Handels- und Gewerbevereins St. Georgen.
 
1. Preis 100 €
2. Preis 75 €
3. Preis 50 €
 
Die Stadt St. Georgen freut sich auf viele schöne Bilder und wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, viel Erfolg bei der Suche nach Motiven und viel Freude beim Fotografieren.

Frühjahr 2022 - Gewinner

Uns haben zahlreiche und schöne Frühlingsbilder für den Fotowettbewerb erreicht. Die Jury bestehend aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt, sowie Bürger*innen wählte fleißig und anonym die drei Gewinnerbilder aus. Diese lassen sich wirklich zeigen!

Das sind die Gewinner:

Klosterweiher mit Kirschblüten im Vordergrund

Den ersten Platz schmückt Joachim Kleiner mit seinem Bild vom Klosterweiher.

Dorfansicht Langenschiltach mit Feld im Fokus

Reinhard Wehrle lichtet den St. Georgener Ortsteil Langenschitlach ab und sicherte sich damit den zweiten Platz.

Benita Sophia Rieger zeigt einen wunderschönen Sonnenuntergang über St. Georgen und gewann den dritten Platz.

Allgemeines

Jede*r Teilnehmer*in akzeptiert mit Einsendung der Bilder die untenstehenden Teilnahmebedingungen, insbesondere die Datenschutzhinweise.
 
Veranstalter
Der Fotowettbewerb wird von der Stadt St. Georgen im Schwarzwald durchgeführt.

Datenschutzhinweise

Zwecke der Verarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Wettbewerbs erhoben. Hierfür nutzen wir Ihren Namen, Ihren Vornamen und Ihre Email-Adresse.
 
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ihre Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet.
 
Weitergabe der Daten
Empfänger innerhalb des Rathauses der Stadt St. Georgen im Schwarzwald.
Das Online-Team der Stadt St. Georgen im Schwarzwald.
Eine unabhängige Jury, bestehend aus drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung sowie drei Bürgerinnen und Bürger der Stadt St. Georgen im Schwarzwald.
Veröffentlichung der Fotos im Internet und in den lokalen Medien.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht.
 
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Ihre Daten werden nach der Erhebung bis auf Widerruf dauerhaft im Bilderarchiv der Stadt St. Georgen im Schwarzwald gespeichert.
 
Name und Kontakt des Verantwortlichen
Stadtverwaltung St. Georgen im Schwarzwald
Bürgermeister Michael Rieger
Hauptstr. 9
78112 St. Georgen
07724 87 0
info@st-georgen.de
 
Name und Kontakt des Datenschutzbeauftragten
Nicole Dorer
Hauptstr. 9
78112 St. Georgen
07724 87 202
datenschutz@st-georgen.de
 
Betroffenenrechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Weiterhin besteht ein Beschwerderecht für den Datenschutz bei Frau Dorer (s. o.).
 
Widerrufsrecht bei Einwilligung
Wenn Sie in die Verarbeitung durch die Stadt St. Georgen im Schwarzwald durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Nach Ihrem Widerruf werden die Daten innerhalb von zwei Wochen gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
Mit dem Einsenden des Bildes versichern die Teilnehmer, dass sie das Bild selbst aufgenommen haben. Die eingereichten Fotos dürfen nicht die Rechte Dritter (insbesondere Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte, Markenrechte oder Rechte an geistigem Eigentum) verletzen. Jede*r Teilnehmer*in ist selbst dafür verantwortlich. Mit der Einsendung des Fotos erklären die Teilnehmer, dass sie über alle Rechte an dem eingereichten Foto verfügen und dass das Foto frei von Rechten Dritter ist.
Werden Personen, Werke, Kennzeichen oder sonstige Gegenstände abgebildet, so versichern die Teilnehmer, dass diese Personen mit der Abbildung einverstanden sind und dass die Datenschutzgesetze eingehalten werden. Insbesondere bei Personenaufnahmen muss der*m Teilnehmer*in eine Einwilligung durch die abgebildeten Personen vorliegen. Sollten dennoch Dritte Ansprüche wegen Verletzung ihrer Rechte geltend machen, so stellen die Teilnehmer den Veranstalter von allen Ansprüchen frei.
 

Teilnahmebedingungen und Ablauf

Teilnahmebedingungen
An dem Wettbewerb kann sich grundsätzlich jede natürliche Person beteiligen, die das 18. Lebensjahr vollendet hat. Beschäftigte der Stadt St. Georgen im Schwarzwald sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Ein*e Teilnehmer*in nimmt am Fotowettbewerb teil, indem sie/er ihre/seine Bilder aus dem aktuellen Jahr zur vorgegebenen Jahreszeit als digitale Bilddatei unter Angabe ihrer/seiner persönlichen Daten (Name, Vorname, Anschrift und E-Mail-Adresse) an die E-Mail-Adresse „online@st-georgen.de“ unter dem Betreff „Fotowettbewerb" sendet.  Das Motiv und der Ort sind beim Einsenden des Fotos zu nennen.
Um am Fotowettbewerb teilnehmen zu können, ist es unerlässlich, bei Einreichung Daten zu übermitteln und die geltende Datenschutzerklärung zu akzeptieren. Die Teilnehmer erklären sich mit der Einsendung des Bildes mit den Teilnahmebedingungen und den Datenschutzbedingungen einverstanden.
Es steht allen Teilnehmern frei, per Widerruf unter der Email-Adresse „online@st-georgen.de“ vor Ablauf der Einsendefrist von der Teilnahme zurückzutreten.
Zur Teilnahme am Fotowettbewerb ist unbedingt erforderlich, dass sämtliche Personenangaben (Name, Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse) der Wahrheit entsprechen. Andererseits kann ein Ausschluss aus dem Wettbewerb erfolgen.
Die Einsendung eines Fotos mit vollständigen Kontaktdaten muss bis zum im Aufruf genannten Termin per E-Mail an „online@st-georgen.de“ erfolgen. Bilder, die nach dem vorgegebenen Termin oder in anderer Weise als per E-Mail eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.
Die Teilnehmer räumen der Stadt St. Georgen im Schwarzwald vergütungsfrei die räumlich und zeitlich unbeschränkten Rechte an den eingereichten Bildern ein. Die Teilnehmer treten die Bildrechte in vollem Umfang an die Stadt St. Georgen im Schwarzwald ab. Die Bilder stehen für die Verwendung in allen Publikationen der Stadt St. Georgen im Schwarzwald zur Verfügung. Die Teilnehmer erklären sich durch die Teilnahme mit der Veröffentlichung der Bilder in den Medien unter Angabe ihres/seines Namens einverstanden. Gleichgültig ist dabei, in welchen Medien dies geschieht.
Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer vom Gewinnspiel bei Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen oder bei Versuchen, den Ablauf des Gewinnspiels unzulässig zu beeinflussen, auszuschließen. Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Ggfs. können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden. Ausgeschlossen wird auch, wer unwahre Personenangaben macht.
 
Bild
Ein*e Teilnehmer*in darf maximal 3 Bilder einreichen.
Die eingereichten Fotos besitzen vorzugsweise eines der folgenden Dateiformate: jpg, jpeg.
Die Bilder müssen in St. Georgen oder den Ortsteilen aufgenommen werden. Das eingereichte Foto muss aus dem aktuellen Jahr stammen und zur vorgegebenen Jahreszeit passen.
Das eingereichte Bild darf nicht gegen die guten Sitten verstoßen oder gesetzeswidrige, gewaltverherrlichende oder rechtsextreme Inhalte haben. Die Stadt St. Georgen im Schwarzwald behält sich vor, Bilder, die nicht diesen Richtlinien entsprechen, aus dem Wettbewerb zu nehmen.
Eine geringfügige Nachbearbeitung des Bildes ist erlaubt, solange der ursprüngliche Charakter des Motives erhalten bleibt.
 
Ablauf
Nach Einsendeschluss werden aus allen Bildern die Gewinner durch eine unabhängige Jury, bestehend aus drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung sowie drei Bürgerinnen und Bürger, bestimmt. Die Stadt St. Georgen im Schwarzwald legt den Jury-Mitgliedern die Fotoeinsendungen ohne personenbezogene Daten vor.
Die Gewinner melden sich innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Absenden der Gewinnbenachrichtigung. Bei Fristversäumnis verfällt der Gewinnanspruch.
Die Stadt St. Georgen im Schwarzwald ist berechtigt, den Fotowettbewerb jederzeit, ohne Vorankündigung aus wichtigem Grund und ohne dessen Angabe zu unterbrechen oder zu beenden. Ein solcher liegt unter anderem dann vor, wenn der Ablauf des Gewinnspiels in unzulässiger Weise beeinflusst oder der Versuch einer solchen Einflussnahme unternommen wurde (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard-/Software). Die Stadt St. Georgen im Schwarzwald ist zur Unterbrechung oder Beendung des Fotowettbewerbs auch aus rechtlichen Gründen befugt, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung des Fotowettbewerbs nicht gewährleistet werden kann.
 
Gewinn
Die Gewinner werden per E-Mail informiert. Für die drei von der Jury am besten bewerteten Bilder gibt es Einkaufsgutscheine des HGV St. Georgen im Wert von 100 (1. Platz) und 75 Euro (2. Platz). Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
 
Haftung
Die Stadt St. Georgen im Schwarzwald übernimmt keine Haftung für den Verlust oder eventuelle Beschädigungen an den eingereichten Bildern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt deutsches Recht.