Finanzen
Haushaltsplan
Haushaltsplan 2023 (PDF, 8,301 MB)
1. Nachtragsplan 2022 (PDF, 1,6 MB)
Haushaltsplan 2022 (PDF, 8,351 MB)
Jahresrechnung 2021 (PDF, 271,8 KB)
1. Nachtragsplan 2021 (PDF, 1,653 MB)
Haushaltsplan 2021 (PDF, 12,249 MB)
Jahresrechnung 2020 (PDF, 190 KB)
Der Haushaltsplan enthält alle Erträge und Aufwendungen einer Kommune und gibt über die gesamte Finanzsituation der Stadt Auskunft.
Der Haushaltsplan ist in einen Ergebnis- und einen Finanzhaushalt gegliedert. Im Ergebnishaushalt werden die Erträge und Aufwendungen dargestellt. Er entspricht der kaufm. Gewinn- und Verlustrechnung und stellt die Ertragslage dar. Im Finanzhaushalt werden die Ein- und Auszahlungen dargestellt. Hier wird u.a. auch die Liquiditätslage dargestellt. Er besteht aus Ein- und Auszahlungen für lfd. Verwaltungstätigkeit, Investitionstätigkeit (hier sind die Investitionen dargestellt) und der Finanzierungstätigkeit (Aufnahme und Tilgung von Krediten).
Der Haushaltsplan dient als Grundlage für das wirtschaftliche, kommunal- und finanzpolitische Handeln der Kommune.