Zoe CHRISTMANN
15 Jahre, Schülerin am Thomas-Strittmatter-Gymnasium
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "um meine Meinung und meine Ideen einbringen zu können. Ich möchte mich für andere Jugendliche einsetzen und ihnen helfen, ihre Wünsche und Vorstellungen für St. Georgen zu verwirklichen. Ich möchte etwas verändern und freue mich riesig darauf, noch viel zu lernen.
Antonio Samuele COLUCCI
15 Jahre, Schüler an der Robert-Gerwig-Schule
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "weil ich die Meinung anderer Jugendlichen wichtig finde".
Jonathan HAAS
16 Jahre, Schüler am Thomas-Strittmatter-Gymnasium
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "weil ich gerne die Zukunft der Stadt St. Georgen mitgestalten möchte. Außerdem kann ich die Bedürfnisse der Jugend gut vertreten. Des Weiteren will ich die Digitalisierung sowie die Erneuerung der Schule vorantreiben".
Laura Tamara HAAS
15 Jahre, Schülerin am Thomas-Strittmatter-Gymnasium
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "weil ich u.a. das unzureichende Angebot von Sportaktivitäten für Jugendliche diskutieren möchte. Zudem möchte ich schauen, ob man alte Projekte wieder aufleben lassen kann, da diese durch Corona leider ausfallen mussten. Auch würde ich gerne eigene Ideen einbringen wollen und somit versuchen zu helfen, St. Georgen für Jugendliche attraktiver zu gestalten. Ich habe auch schon mit Freunden gesprochen, was sie gerne verändern oder sich wünschen würden. Ich bin offen für Anregungen, damit wir gemeinsam etwas bewegen können".
Efecan KADIOGLU
Schüler am Thomas-Strittmatter-Gymnasium
Emin KAPETANOVIC
15 Jahre, Schüler an der Robert-Gerwig-Schule
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "weil ich meine Stadt mit aufbauen und weiter entwickeln möchte. Außerdem möchte ich für die Jugendlichen da sein".
Erick MERKEL
17 Jahre, Schüler an der Werkrealschule
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, weil ich mitbestimmen und dafür sorgen möchte, dass die Informationen besser an die restlichen Jugendlichen weitergegeben werden".
Shey MERKEL
20 Jahre, Mechatroniker
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "um St. Georgen zu einer schönen Stadt für Kinder und Jugendliche zu machen".
Corvin MUNZ
18 Jahre, Schüler an den Zinzendorfschulen in Königsfeld
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "um mich persönlich mehr für unsere Stadt zu engagieren".
Efe ÖZDEMIR
17 Jahre, Schüler an der Robert-Gerwig-Schule
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "weil Politik wichtig ist, vor allem für jeden Jugendlichen. Ich möchte die Jugendlichen informieren und ihre Ideen aufnehmen".
Silas PALMER
16 Jahre, Schüler an der Realschule
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "weil mich die Aufgabe interessiert. Ich möchte mich für die Jugend in St. Georgen einsetzen und die Entwicklung der Stadt unterstützen. Außerdem hat mich die Arbeit meines Vaters als Gemeinderat motiviert".
Oliver REICHERT
15 Jahre, Schüler an der Realschule
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "um mehr darüber zu erfahren, was in unserer Stadt alles passiert. Ebenso möchte ich, dass wir Jugendlichen mehr in politische Entscheidungen, die auch uns betreffen, mit eingebunden werden".
Rania Maria RIEGER
16 Jahre, Schülerin am Thomas-Strittmatter-Gymnasium
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "weil ich die Stadt St. Georgen, vor allem für Jugendliche, noch attraktiver gestalten möchte. Außerdem möchte ich die Vorschläge anderer Jugendlicher mit in den Jugendgemeinderat einbringen".
Felix RÖSIGER
16 Jahre, Schüler am Thomas-Strittmatter-Gymnasium
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "weil ich mich für die Interessen der Jugendlichen einsetzen möchte".
Simon SCHNEIDER
16 Jahre, Schüler am Thomas-Strittmatter-Gymnasium
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "da ich in meiner Heimatstadt St. Georgen, die ich sehr mag, gerne mitwirken möchte. Ich mag es, neue Leute kennenzulernen, mich mit ihnen auszutauschen und dabei die Interessen von uns Jugendlichen einzubringen".
Luca SCHREINER
19 Jahre, zukünftiger Student
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "weil mir die Arbeit im Jugendgemeinderat immer Spaß gemacht hat. Leider hat die Pandemie unsere laufenden Projekte nahezu eingefroren. Ich möchte die Chance nutzen und noch einmal in Angriff nehmen, was wir begonnen hatten. Für mich wäre es zudem die letzte Chance, in so einem Gremium mitzuwirken".
Florian SCHUHBAUER
20 Jahre, Student der internationalen Betriebswirtschaft
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "weil die letzten vier Jahre Jugendgemeinderat für mich eine sehr spannende und lehrreiche Zeit waren. Gerne möchte ich die Arbeit im Rat weiter fortsetzen und meinen Beitrag dazu leisten, dass St. Georgen eine noch attraktivere Stadt für alle Jugendlichen wird".
Dennis SCHULZE
18 Jahre, Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "um die Wünsche, Interessen und Anregungen zu vertreten, und so für ein gemeinschaftliches Klima für die Jugendlichen in St. Georgen sorgen. Gemeinsam können wir vieles bewegen!"
Patrizia SCHWARZ
14 Jahre, Schülerin an der Realschule
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "weil ich gute Ideen habe und auch politisch viel sagen kann".
Bhavan SRITHARSAN
15 Jahre, Schüler an der Robert-Gerwig-Schule
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "weil ich das Leben der Jugendlichen und auch das Leben in der Stadt St. Georgen verbessern möchte".
Deniz ÜNAL
15 Jahre, Schüler an der Realschule
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "weil ich mich bei der weiteren Entwicklung meiner Stadt beteiligen und mit meinen Ideen helfen möchte".
Selina WAGNER
16 Jahre, Schülerin am Thomas-Strittmatter-Gymnasium
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "weil ich gerne gemeinsam mit anderen Jugendlichen etwas in St. Georgen bewegen möchte. Am liebsten beschäftige ich mich mit Geschichte und Politik".
Stefan WEIBERT
14 Jahre, Schüler an der Robert-Gerwig-Schule
Ich möchte Jugendgemeinderat werden, "weil ich es satt habe, dass meine Generation als "faul und nicht nutzig" abgestempelt wird und dass unsere Probleme, wie Internetausbau, Klimawandel, Zensur gar nicht ernst genommen werden".