Reparatur-Café

Das Reparatur-Café findet an jedem ersten Samstag im Monat statt. Zahlreiche Ehrenamtliche stehen den Gästen immer zwischen 10.00 und 13.00 Uhr mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, defekte Geräte in Stand zu setzen.
 
Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ reparieren handwerklich geschickte Ehrenamtliche gemeinsam mit den Gästen kleinere kaputte Gegenstände. Unter den Ehrenamtlichen befinden sich Spezialisten aus den Bereichen Elektro, Mechanik, PC, Fahrrad, Holz- und Textilhandwerk.
 
Herzlich willkommen sind Personen jeden Alters, die mit Hilfe selbst ihre beschädigten Gegenstände oder defekten Geräte reparieren möchten. Auch weitere Ehrenamtliche, Tüftler und Bastler, die Lust am Reparieren haben und sich mit ihren Fähigkeiten in das Reparatur-Café einbringen möchten, sind herzlich eingeladen.
 
Das Reparatur-Café ist ein Gemeinschaftsprojekt von der WIRkstatt St. Georgen, Stadt St. Georgen sowie der Robert-Gerwig-Schule. Der Besuch des Reparatur-Cafés ist für alle Gäste kostenlos. Ersatzteile, die für eine Reparatur benötigt werden, müssen von den Gästen selbst getragen werden.

Für das leibliche Wohl während der Veranstaltung mit Kuchen, Brezeln, kalten und warmen Getränken ist gesorgt.

Der nächste Termin findet am 2. Dezember 2023 statt.

Die geplanten Termine für das 2. Halbjahr 2023:

  • 2. Dezember 2023

Die geplanten Termine für das 1. Halbjahr 2024:

  • 3. Februar 2024
  • 2. März 2024
  • 6. April 2024 (Ende der Osterferien)
  • 4. Mai 2024
  • 1. Juni 2024

Weitere Informationen & Kontakt:
(aktueller Stand: 20.09.2023)

 
Reparatur-Café St. Georgen
Jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 bis 13.00 Uhr
im Technologie Zentrum St. Georgen
Eingang über die Sommerauer Straße - Parkplatz P1

Antonia Musacchio-Torzilli
Leiterin WIRkstatt
Tel.: 07724 87-390
Gebäude WIRkstatt