Fundbuch
Was sind Fundsachen?
Fundsachen sind Gegenstände, die dem Besitzer ohne Absicht abhanden gekommen sind.
Fundsachen sind entsprechend der Begriffsdefinition besitzlos, aber nicht herrenlos.
Keine Fundsachen sind hinterlegte, hinterstellte oder entsorgte Dinge, wie z. B. alte Autoreifen, abgelaufene Medikamente, im Keller oder in der Mülltonne zurückgelassene alte Möbelstücke, Fernsehgeräte etc.; diese Dinge sind von der Annahme durch das Fundbüro ausgeschlossen.
Das Fundbuch wird durch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) geregelt; welche Rechte und Pflichten Finder und Verlierer haben.