Sprichwörter und Redensarten – wie viel Bibel steckt in unserer Sprache?
Vom „Tohuwabohu“ bis zum „Buch mit sieben Siegeln“, „Guter Rutsch“ und „Hals- und Beinbruch“ oder die Worte „Gleich auf die Goldwaage legen“? Denn „Wem das Herz voll ist, dem geht der Mund über“. Unsere Sprache ist „voll Bibel“. Dazu wollen wir auf Schatzsuche gehen und werden staunen, wie „Schuppen von den Augen fallen“. Wir wollen „Keinen Kohl reden“, aber ins Gespräch kommen mit einem hochinteressanten Thema, das uns oft – ohne es zu merken – in unseren Gesprächen täglich begleitet.
Dazu geht an alle die herzliche Einladung zur Teilnahme, am Mittwoch, den 15.11. um 19.00 Uhr im Theater im Deutschen Haus in St. Georgen.
Referent ist H. Pfarrer i.R. Winfried Frech. Zur Teilnahme wird um eine Anmeldung beim Verein für Heimatgeschichte e.V. gebeten, bitte bis spätestens Montag, den 13.11. bei Erwin Epting, Tel. 07724 4117 oder per Mail unter kontakt@geschichtsverein-st-georgen.de.